Startschuss

Jetzt bin ich also unterwegs – und wie! Kaum ist der Startschuss des Amtsantritts verhallt, bin ich mitten drin im höchst lebendigen Alltag von Schule und Sport und dem grössten Departement der Stadt Winterthur. Der Start ist geglückt. Das ist aber vor allem den vielen hoch motivierten Mitarbeitenden und Teams zu verdanken, die mich äusserst herzlich willkommen geheissen haben und mich tatkräftig unterstützen. An dieser Stelle ein riesiger Dank an alle.

Ich bin ein ausgesprochener Teammensch und bin mir darum bewusst, dass mein Amtsantritt kein Einzel-, sondern ein Massenstart war, zusammen mit den rund 1700 Mitarbeitenden des Departementes sowie den vielen Schulleitungen und Lehrpersonen der Winterthurer Volksschule. Ich freue mich, mit all diesen engagierten Menschen zusammen unterwegs sein zu dürfen.

Die Pace ist sehr hoch, das habe ich schnell gemerkt. Und die Tempomacher habe ich ebenfalls bereits kennengelernt: Es sind dies die zahlreichen drängenden und wichtigen Projekte sowohl im Schul- und Betreuungsbereich, aber auch im Sport und betreffend Infrastruktur. Hinzu kommen viele aktuelle Anliegen aus der Bevölkerung und der Politik und ja, auch die Medien machen gehörig auf Tempo.

Was ich nach meinen ersten vierzehn Tagen als Stadträtin und Präsidentin der Schulpflege bereits sagen kann: Mir gefällt mein neues Amt sehr und auch die diversen Aufgaben, die ich damit übernommen habe. Und dass ab und zu auch Hürden mitten auf der Strecke stehen, die es zu überwinden gilt, habe ich schon vor dem Start gewusst.

Einen Neustart gab es auch für die rund 12’400 Kinder und Jugendlichen, die nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr gestartet sind. Ihnen allen wünsche ich von Herzen gutes Gelingen, Freude an Neuem und dass sie sich in ihrem Schulumfeld wohlfühlen, zusammen mit vielen netten «Gschpänli».  

Am 23. September fällt schon wieder ein Startschuss, nämlich jener zur diesjährigen Winti-SOLA, der Laufstafette entlang der Grenze von Winterthur. Schon am ersten Tag im Amt wurde ich angefragt, ob ich im Team des Departements Schule und Sport mitlaufen würde. Ehrensache! Jetzt bin ich am Trainieren. Obwohl ich die neue «Sportministerin» bin, würde ich mich jetzt nicht als Sportskanone bezeichnen, ich bin eher die Alltagssportlerin. Aber wie gesagt, ich bin ein Teammensch und werde darum für unser SOLA-Team mein Bestes geben.

Genau das Gleiche gilt für meine Aufgaben als Stadträtin. Ich werde mein Bestes geben für diese tolle und sympathische Stadt.  


Martina Blum
Stadträtin, Vorsteherin Departement Schule und Sport

Erschienen in der «Winterthurer Zeitung» am 14. September 2023


Zurück zur Seite «Medien und Meinungen»